Allergien
Als Allergie bezeichnet man eine überschießende Reaktion (Überempfindlichkeits-
reaktion) des Immunsystems auf Stoffe (Antigene) aus der Umwelt, die normalerweise harmlos sind.
Die Symptome einer Allergie können mild, schwerwiegend oder auch akut lebensbedrohend sein.
Allergien können sich an verschiedenen Organen zeigen:
- an der Haut (Kontaktekzeme, Neurodermitis, Urtikaria)
- an den Schleimhäuten und Atemwegen (Heuschnupfen, Bindehautentzündung, Asthma)
- an der Mundschleimhaut (orales Allergiesyndrom)
- als anaphylaktischer Schock (verschiedenste Auslöser: Bienen-, Wespengift, Nahrungsmittel, Medikamente...)
Folgende Methoden kann ich Ihnen zur Allergiediagnose anbieten:
- Eine ausführliche Anamnese!
- Hauttests:
Pricktest (z.B. Für Pollenallergie, Lebensmittelallergie,
Hausstaubmilbe, Tierhaare) - Epicutantest (bei Kontaktallergien, Ekzemen)
- Blutuntersuchung (Bestimmung von IgE- Antikörpern)
Anschließend an die Allergiediagnose erfolgt die Besprechung der möglichen Therapien.
Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Tipps zur Allergenvermeidung
- symptomatische Therapie mit Nasenspray und Augentropfen, Tabletten
- spezifische Immuntherapie (z.B. bei Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie)
- Ausstellung und Anleitung für Notfallmedikamente